19. Emmendinger Kleinkunstpreis am 4. und 5. April 2020 - fällt leider aus!
Acht Teilnehmer bieten im Rahmen des Kunsthandwerkermarktes am Samstag und Sonntag von 14:20 Uhr bis 17:00 Uhr im Schlosskeller Ausschnitte aus ihrem Programm:
http://www.spielspirale.de/kleinkunstpreis_kuenstler_2011.htm
Sa. und So. ab 14:20 Uhr Auftritte der Künstler
Sa. 04.04.2020 um 20:00 Uhr Abendgala im Schlosskeller, Vergabe des Publikumspreises
So. 04.05.2020 17:00 Uhr Vergabe des Jurypreises un der Emmendinger Nadel
2020 übernimmt Ute Biesold (detail - die Goldschmiede) Herstellung und Sponsoring der Emmendinger Nadel!
Der Emmendinger Kleinkunstpreis – Emmendinger Nadel
Der Schlosskeller e.V. zusammen mit dem Kulturamt der Stadt Emmendingen und Günter Hoffmann von der „Spielspirale“ richtet seit 2002 den „Emmendinger Kleinkunstpreis“aus. Dieser Wettbewerb findet immer am Wochenende vor Ostern statt. Die sieben bis acht Teilnehmer(gruppen) zeigen im Rahmen von Veranstaltungsblöcken auf der Schlosskellerbühne am Samstag- und Sonntagnachmittag Ausschnitte aus ihrem Programm. Diese Veranstaltungen sind für die Besucher kostenlos – und so ist immer „volles Haus“ angesagt. Beobachtet werden die Künstler hierbei von einer Jury, die sämtliche Darbietungen nach bestimmten Kriterien bewertet.
Zusätzlich findet am Samstag eine große Abendgala statt. Dabei ist das Publikum gefragt – das mit seinem Eintrittsgeld den Publikumspreis bestimmt...
Zum Abschluss wird dann am Sonntagnachmittag der »Emmendinger Kleinkunstpreis - die Emmendinger Nadel« – aufgrund der Jury-Auswertungen verliehen.
Eine große Veranstaltung – vielfältige Künstler – begeistertes Publikum... Ein echtes »Highlight« im Schlosskeller!!
Chronologie des Emmendinger Kleinkunstpreises
18. Emmendinger Kleinkunstpreis
13. und 14. April 2019
- Nils der Gaukler (1. Platz der Jurywertung) - Gewinner der "Emmendinger Nadel"
- Florian Wagner (1. Platz der Publikumswertung, 2. Platz der Jurywertung)
- Dominik Rams (3. Platz der Jurywertung)
- Einfach so
- Julian Braun
- OnePlayWonder
- Oni Maurer-Compagnie Oniversum
17. Emmendinger Kleinkunstpreis
24. und 25. März 2018
17. Emmendinger Kleinkunstpreis
24. und 25. März 2018
- Lukas Aue (1. Platz der Jurywertung) - Gewinner der "Emmendinger Nadel"
- Kaspar und Gaya (2. Platz der Jurywertung)
- Timothy Kahler (3. Platz der Jurywertung)
- Martin Glönkler
- Ronja Baldmann
- Mories Hirth (1. Platz der Publikumswertung)
- Verena Rau
- Christian Blessing
15. Emmendinger Kleinkunstpreis
19. und 20. März 2016
- Max Fröhlich (1. Platz der Jurywertung) - Gewinner der "Emmendinger Nadel"
- Nikolai Striebel (2. Platz der Jurywertung)
- Pumpernickel (3. Platz der Jurywertung)
- „Bitte frei machen“
- Tobias Gnacke (1. Platz der Publikumswertung)
- Die badischen Drei
- „Midde us’m Läbe“
- Scherenschnitt - Harmoniker
- De Frau Kühne
14. Emmendinger Kleinkunstpreis
29. und 29. März 2015
14. Emmendinger Kleinkunstpreis
29. und 29. März 2015
- Crazy Pony Show (1. Platz der Jurywertung) - Gewinner der "Emmendinger Nadel"
- Erik Lehmann (2. Platz der Jurywertung)
- Kling + Klang Orchester (3. Platz der Jurywertung)
- Ben David und Claudio Gnann (1. Platz der Publikumswertung)
- Balljunge
- Oliver Scheidies
- Spontan Brutal
13. Emmendinger Kleinkunstpreis
12. und 13. April 2014
- Matthias Ningel, (1. Preis Jury- und Publikumswertung) - Gewinner der "Emmendinger Nadel", (1. Platz der Publikumswertung)
- Prof. Butzemann (2. Platz Jurywertung)
- Les Mât Dam's (3. Platz in der Jurywertung)
- Alex Zane
- Ungefilter
- Lukas Reichenbach
- Die Improleten
- Zauberer Rasputin
12. Emmendinger Kleinkunstpreis
23. und 24. März 2013
- Marian Mey aus Freiburg (1. Platz in der Jurywertung) - Gewinner der "Emmendinger Nadel"
- Stuhlpolizei aus Rheinhausen - (2. Platz Jurywertung, 1. Platz beim Publikumswertung)
- Die Spontanellen aus Freiburg
- Zaubersyndikat aus Freiburg
- Hanna Bernauer aus Staufen
- Maria Mephista aus Emmendingen
- Selena aus Waldkirch